Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36993

Über den Einsatz von Leichtfahrzeugen im Pendelverkehr und ihre Energieversorgung mittels Photovoltaik

Autoren F. Clauwaert
Sachgebiete 6.10 Energieverbrauch

in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 5: Verkehrsökologie. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 251-256, 3 B, 1 T, 11 Q

Bedingt durch die beschränkten, nicht-erneuerbaren Energievorräte und die laufende Steigerung der Nachfrage nach Verkehrsleistungen sind Lösungen notwendig, um die technische Mobilität für die kommenden Generationen und die nicht-industrialisierten Länder sicher zu stellen. Vor allem im städtischen Nahverkehr kann die Elektrizität im speziellen für die Autopendler eine Lösung bilden. Aufgrund der neuesten Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Schweiz und Australien wird auf das bereits technisch Machbare hingewiesen. Durch die Anwendung der Photovoltaik können wir die Negativfolgen des Verkehrs betreffend Energie, Rohstoffe, Lärm und Abgase wesentlich verbessern.