Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36994

Energieverbrauch - Entstehung, Auswirkungen, Kontrolle, Verminderung (Orig.engl.: Energy consumption - Origins, effects, control, reduction)

Autoren D.P. Bowyer
M.G. Lay
Sachgebiete 6.10 Energieverbrauch

in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 5: Verkehrsökologie. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 119-124, 6 B, 2 T, 9 Q

Das Papier gibt einen Überblick über den bedeutenden Beitrag, den der Australian Road Research Board (ARRB) zu den kürzlich erzielten Fortschritten bei der Analyse des Kraftstoffverbrauchs im Verkehr geleistet hat. Diese Arbeiten des ARRB und verschiedener anderer Institutionen haben zu Verbesserungen bei der Auslegung von Kraftstoffverbrauchsmodellen und ihrem daraus folgenden erweiterten Einsatz bei der Schätzung des Kraftstoffverbrauchs in vielen verschiedenen Situationen geführt. Das Papier legt den Schwerpunkt auf den Einsatz von Kraftstoffverbrauchsmodellen als Bestandteil von Verkehrsmodellen zur Unterstützung bei Entscheidungen, die im Zusammenhang mit dem städtischen Verkehrs-Management zu treffen sind. Die Schätzung des Kraftstoffverbrauchs als Teil der Bewertung alternativer Verkehrssteuerung an Knotenpunkten wird detailliert besprochen. Es zeigt sich, daß unter bestimmten Verkehrsbedingungen die Veränderungen im Kraftstoffverbrauch beträchtlich sein können, was in der Praxis des Verkehrs-Managements berücksichtigt werden sollte. Das Papier schließt mit einer kurzen Betrachtung über Kraftstoffverbrauchsveränderungen auf Mikro-Ebene im Zusammenhang mit einer weiter gefaßten System- und Management-Strategie. Dies zeigt die mögliche Höhe der Kraftstoffeinsparungen von Maßnahmen bezüglich des Verkehrsangebotes, und es zeigt auch, wie wichtig es ist, den Kraftstoffverbrauch im Zusammenhang mit anderen Mangement-Zielen und -politiken zu sehen.