Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37024

Merkblatt für den Unterhaltungs- und Betriebsdienst an Straßen - Teil: Grünpflege (Ausg. 1988)

Autoren
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
16.0 Allgemeines

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, 19 S., zahlr. B, 2 T (FGSV-Nr. 390/1)

Das Merkblatt behandelt Unterhaltungsmaßnahmen an den zur Straße gehörenden Rasen- und Gehölzflächen unter besonderer Berücksichtigung landespflegerischer und ökologischer Aufgaben der Straßenbegrünung und der diesbezüglich ausgerichteten Pflege dieser Pflanzenbestände. Angestrebtes Ziel sind abgestimmte Pflegeprogramme, die langfristig einen abgestuften und vielartigen Pflanzen- und Tierbesatz ermöglichen, dabei gleichzeitig das Straßenbauwerk dauerhaft sichern und die Verkehrsfunktionen unterstützen. Für Rasenflächen im Intensiv- und Extensivbereich werden jeweils angemessene Mähtermine und Arbeitsverfahren aufgezeigt sowie Empfehlungen zur Behandlung und Verwertung des Mähguts und des Schnittguts aus der Gehölzpflege gegeben. Auf die Beseitigung von Rasenschäden einschließlich Bankettschäden wird ebenso eingegangen wie auf die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Gehölzbestände im Straßenbereich werden nach ihrem unterschiedlichen Aufbau, Artenbestand und straßenbautechnischen wie landespflegerischen Funktionsbereich eingeordnet und beschrieben, ergänzt durch Empfehlungen für zweckmäßige Verfahren und angemessene Zeiträume für Rückschnitt- und Verjüngungsmaßnahmen. Den Straßenbäumen wird innerhalb der Gehölzpflege besonderes Augenmerk gewidmet, wobei Anforderungen für die Baumüberwachung, -entwicklung und -erhaltung einschließlich Kronen-, Stamm- und Wurzelpflege dargelegt und die erforderlichen Schutz- und Versorgungsmaßnahmen aufgezeigt werden. Der Anhang enthält einen Lageplan mit drei Querschnitten zur Abgrenzung der unterschiedlich zu pflegenden Rasen- und Gehölzflächen, drei Tabellen mit Einsatzbereichen und Vorzügen verschiedener Gerätetypen für das Mähen, die Mähgutaufnahme und die Gehölzpflege sowie einer Erläuterung von Begriffen.