Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37023

Normung des Frosthebungsversuches und Revision des CBR Index 3-Versuches (FA 20/84 u. 11/86) (Orig. franz.: Normalisation de l'essai de gonflement au gel et révision de l'essai CBR Index 3 (FA 20/84 u. 11/86)

Autoren
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 156, 1988, 136 S., zahlr. B, T, Q

Berichtet wird über die Ergebnisse von 2 vom Bodenmechanischen Laboratorium der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne bearbeiteten Forschungsaufträgen. Zur Bestimmung der Frostempfindlichkeit der Böden werden in der Schweiz regelmäßig im Labor Frosthebungsversuche und CBR Index 3-Versuche (nach Schweizer Norm) durchgeführt, die beide Mängel aufweisen. Studien der Versuchsnormen im Ausland und eigene Untersuchungen führen zu Verbesserungsvorschlägen an den Geräten und bei der Versuchsdurchführung. Gezeigt werden Relationen zwischen den Ergebnissen beider Versuche und zwar zwischen dem CBR Index 3-Wert nach dem Auftauen und der remanenten Frosthebung, ebenfalls nach dem Auftauen, die repräsentativer ist als die maximale Frosthebung. Vorgeschlagen wird, beide Versuche in den gebräuchlichen CBR-Topf mit Kunststoffmantel durchzuführen, wobei allerdings als Kälteaggregat eine bessere Lösung als das übliche Peltier-Element gefunden werden muß.