Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37138

Unkonventionelle Verkehrsmittel im Vereinigten Königreich - Ein Überblick über die Arten und den verkehrspolitischen Zusammenhang (Orig. engl.: Unconventional modes of transport in the United Kingdom - A review of types and the policy context)

Autoren S.D. Nutley
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Transportation Research PT A 22 (1988) Nr. 5, S. 329-344, 5 B, 78 Q

Unkonventionelle öffentliche Verkehrsmittel sind in den letzten zwei Jahrzehnten im Vereinigten Königreich ständig und ohne viel Aufsehen aufgetaucht; meist sind sie in ländlichen Gebieten entstanden. Besonders seit 1977, als die Regierung in zunehmendem Maße von der Subventionierung des konventionellen öffentlichen Verkehrssystems betroffen war und nach billigeren Alternativen suchte, hat eine rasche Zunahme der Anzahl und eine Diversifizierung der Verkehrsmittelarten stattgefunden. Ein wesentlicher Teil des Beitrages beschäftigt sich mit der Definition von unkonventionellen Verkehrsmitteln und zeigt anhand der terminologischen Klarstellung das breite und sich noch ausdehnende Spektrum der Verkehrsmittel auf. Eine Überschneidung der unkonventionellen Verkehrsmittel wird mit dem Gemeinschaftsverkehr ("community transport") gesehen, der vornehmlich für die Mobilitätsbedürfnisse älterer und behinderter Personen eingesetzt wird. Im Zusammenhang mit der Deregulierung des Busverkehrs 1985/86 wird eine weitere Zunahme des Sektors der unkonventionellen Verkehrsmittel erwartet, wenn auch die zukünftige Rolle im Gesamtverkehrssystem noch unklar ist.