Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37144

Das Verfahren der RAS-W zur wirtschaftlichen Bewertung von Straßenprojekten

Autoren J. Frerich
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 3: Verkehrsökonomie. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 69-74, 5 B, 2 T, 1 Q

Die 1986 vorgelegten Richtlinien für die Anlage von Straßen - Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen (RAS-W) stellen ein Verfahren zur standardisierten Evaluierung von Straßenbauprojekten mittels kardinal quantifizierbarer und monetär bewertbarer Projektwirkungen dar. Durch eine systematische Erfassung von Kosten (Investitionen und laufende Kosten) und Nutzen (Veränderungen der Betriebskosten, der Fahrzeiten, des Unfallgeschehens sowie der Lärm- und Schadstoffbelastungen) geplanter Straßenbaumaßnahmen, sollen die RAS-W eine ökonomisch-rationale Entscheidungsfindung über Straßenbauprojekte ermöglichen. Der Bericht erläutert die Grundlagen und Verfahrensweisen der RAS-W, weist auf ihre Anwendungsgebiete und Einsatzgrenzen hin und zeigt die Möglichkeiten eines EDV-gestützten Einsatzes der Richtlinien in der Planungspraxis auf.