Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37162

Überblick und Perspektiven eines weiterentwickelten mobilen Verkehrsinformations- und Kommunikationssystems (AMTICS) (Orig. engl.: Overview and perspective of Advanced Mobile Traffic Information & Communication System (AMTICS)

Autoren M. Tsuzawa
H. Okamoto
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 1: Verkehrssystem-Management. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 153-158, 5 B, 2 T

AMTICS ist ein integriertes Verkehrsinformations- und -leitsystem. Das System wird auf Bildschirmen in jedem Fahrzeug Verkehrsinformationen anzeigen, die von der Polizei in Verkehrsüberwachungszentren in 74 Städten gesammelt werden. Die Informationen werden im AMTICS-Datenverarbeitungszentrum bearbeitet und an die Fahrzeuge gesendet. Bei dem Übertragungssystem, das vom Ministerium für das Post- und Fernmeldewesen gefördert wird, handelt es sich um ein neuartiges Funkdatenübertragungssystem, das in der Lage sein wird, über die Funkübertragungsstationen, die sogenannten Teleterminals, eine Kommunikation zwischen Anwenderzentrum und Fahrzeugen herzustellen. Die Ausrüstung in den Fahrzeugen besteht aus einem Bildschirm, einem Compact-Disc-Festspeicher-Lesegerät (CD-ROM) zum Abruf der auf CDs gespeicherten Karteninformationen und einem Mikrocomputer zur Berechnung der Fahrzeugposition und zur Einblendung der Daten auf dem Bildschirm.