Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37252

Die Bedeutung interaktiver Unfallmodelle für die Straßenverkehrssicherheitsforschung

Autoren H.C.H. Heinrich
K.M. Porschen
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 35 (1989) Nr. 1, S. 8-17, 8 B, 16 Q

Angeregt von Konzepten der Informationstheorie und der Kybernetik wurden in der Vergangenheit verschiedene sogenannte interaktive Unfallmodelle entwickelt. Integrierte Modelle, in denen die wichtigsten Vorstellungen ihrer Vorläufer zusammengefaßt werden, gewinnen in letzter Zeit an Bedeutung für die allgemeine Unfall- und Sicherheitsforschung. Dabei wird der Mensch als informationsverarbeitendes System aufgefaßt, dessen Handlungen und Fehler nur aus der Interaktion mit der Umwelt zu verstehen sind. Einige Modelle werden referiert, und es wird abschließend diskutiert, auf welchen Fragestellungen in der Unfallforschung des Straßenverkehrs Schwerpunkte liegen könnten, wenn interaktive Unfallmodelle künftig stärker beachtet würden.