Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37260

Lichtsignalbeeinflussungen zugunsten des ÖPNV im Rahmen von Betriebsleitsystemen

Autoren P. Philipps
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 4/2: Straßenverkehrstechnik und Verkehrssicherheit. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 27-30, 0, 3 B, 4 Q

Lichtsignalbeeinflussungen zur Bevorzugung des ÖPNV gewinnen immer mehr an Bedeutung. Zu ihrer Realisierung werden drei Komponenten benötigt: ein Anforderungssystem, ein Steuerungssystem und ein Steuerungsverfahren. Durch die Entwicklung und den Einsatz von rechnergesteuerten Betriebsleitsystemen für den ÖPNV ergeben sich gegenüber herkömmlichen Systemen bei allen drei Komponenten neue Möglichkeiten in technischer und vor allem wirtschaftlicher Hinsicht, Lichtsignalbeeinflussungen zugunsten des ÖPNV rationell und effektiv einzusetzen. Die Standorterfassung von ÖPNV-Fahrzeugen über Datenfunk kann insbesondere als Anforderungssystem genutzt werden. Auch für die Steuerungssysteme und vor allem bei den Steuerungsverfahren (Modelle und Entscheidungslogiken) bietet die im Betriebsleitsystem vorliegende Datenbasis erweiterte Möglichkeiten eines verbesserten Verkehrssystemmanagement.