Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37261

Konzeptionen zur Verbesserung der Verkehrsfunk-Informationen für den Kraftfahrer

Autoren R. Schwarze
K.-H. Derse
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 1: Verkehrssystem-Management. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 187-191, 5 B, 6 Q

Auf Empfangszeitpunkt und Umfang von Verkehrsfunk-Durchsagen hat der Kraftfahrer mit dem Kennfrequenzsystem ARI keinen Einfluß. Die meisten Meldungen heutiger Durchsagen sind für den einzelnen unwichtig und belasten ihn zusätzlich, denn der Durchsageumfang übersteigt häufig die Aufnahmekapazität des Kraftfahrers. Verbesserungen in dieser Hinsicht sind schon ohne wesentliche technische Modifikationen möglich, jedoch wird die gewünschte Begrenzung des Durchsageumfanges auf sieben Verkehrsmeldungen allenfalls in ländlich strukturierten Gebieten erreicht. Daher ist zumindest mittelfristig ein Verkehrsfunkkonzept erforderlich, das es ermöglicht, entsprechend dem Informationsbedarf des Kraftfahrers Verkehrsmeldungen im Fahrzeugempfänger auszuwählen. Ein entsprechendes verkehrs- und nachrichtentechnisches Konzept für ein zukünftiges, international orientiertes Verkehrsfunksystem wird vorgestellt.