Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37349

Der Einfluß des Reifenprofils auf das Entstehen der Rollgeräusche (Orig. franz.: Une contribution acoustique des sculptures d'un pneumatique)

Autoren H. Ghesquière
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch)

Recherche Transports Sécurité (1988) Nr. 18/19, S. 75-78, 5 B, 3 Q

Das angestrebte Reduzieren der Rollgeräusche von Reifen erfordert vertiefte Kenntnisse der technisch-physikalischen Zusammenhänge beim Abrollen eines Rades. Das Geräuschverhalten eines einzelnen Reifenprofils unter verschiedenen Gegebenheiten wie Fahrbahnrauhigkeit, Reifendruck, Geschwindigkeit wird untersucht. Ein Vergleich, der unter einfachen Bedingungen sich ergebenden Geräuschpegel, einmal mit Hilfe eines Simulationsmodells ermittelt, zum anderen tatsächlich gemessen, zeigt gute Übereinstimmung beider Werte. Die entstehenden Fahrgeräusche insgesamt setzen sich aus dem Rollgeräusch der Reifen sowie den von Motor und Karosserie herstammenden Geräuschen zusammen; es ist äußerst schwierig, bei Messungen zwischen diesen beiden Arten von Geräuschen zu unterscheiden.