Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37539

Einfache Methoden zur Erfassung des Ebenheitszustandes von Betonfahrbahnen

Autoren K.-J. Reuter
T. Räder-Grossmann
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen
14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit

Straße 29 (1989) Nr. 4, S. 119-123, 8 B, 3 T, 9 Q

Anliegen des Beitrages ist es, Möglichkeiten der Zustandsanalyse von Betonfahrbahnen mit einfachen Mitteln aufzuzeigen, die zusätzlich zu den in der TV SW 32 vorgeschlagenen Meßverfahren Anwendung finden können. Die Methoden beziehen sich dabei auf die Erfassung von Schäden, die sich auf die Ebenheit der Fahrbahn auswirken, wie z.B. Stufenbildung, Risse und Oberflächenschäden. Zur Einschätzung der Ebenheit ist vor allem die Bestimmung der Stufenhöhen mit einem Stufenhöhenmeßgerät aussagefähig, insbesondere wenn eine ergänzende visuelle Erfassung der Rißhäufigkeiten und des Oberflächenzustandes vorgenommen wird.