Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37581

Ermittlung von Unfallschwerpunkten und generelle Unfalluntersuchungen in der Bundesrepublik Deutschland

Autoren R. Ernst
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 4/2: Straßenverkehrstechnik und Verkehrssicherheit. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 159-164, 3 T, 8 Q

In fast allen Bundesländern wird in Übereinstimmung mit dem "Merkblatt für die Auswertung von Straßenverkehrsunfällen" der FGSV (Ausg. 1974) von der Polizei jeder Unfall bzw. jeder schwere Unfall in einer Unfalltyp-Steckkarte erfaßt; nähere Untersuchungen zu Unfallhäufungsstellen und ggf. Abhilfemaßnahmen wurden durch Polizei, Straßenbau- und Straßenverkehrsbehörden eingeleitet. Eine ex-post-Beurteilung von getroffenen Verbesserungsmaßnahmen wird u.U. dadurch unmöglich, daß die gleichen Unfälle, die zur Aufdeckung einer Unfallstelle führten und/oder bei der Festlegung von Abhilfemaßnahmen berücksichtigt wurden, in der ex-post-Beurteilung nochmals betrachtet werden (bias by selection); um verläßliche Ergebnisse zu erzielen, muß der Einfluß des Auswahlfehlers eliminiert werden.