Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37582

Betongleitwand New Jersey - Erfahrungen in Belgien (Orig. franz.: Glissières de sécurité New Jersey - Expériences en Belgique)

Autoren P. Sion
L. Hendrikx
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

in: 5. Internationales Betonstraßen-Symposium - Aachen, 2.-4. Juni 1986; Bd. D: Sonderthemen. Paris: Cembureau (Europäischer Zementverband), 1987, S. 23-29, 7 B, 1 T, 6 Q

Dieser Bericht erläutert mehrjährige Erfahrungen der belgischen Straßenbauverwaltung mit der Betongleitwand "New Jersey". Zunächst wird begründet, warum das Verkehrsministerium die traditionellen Sicherheitssysteme, d.h. die Stahl- und Aluminiumleitplanken, aufgegeben hat. Die Ursache dafür ist insbesondere in dem Vorteil zu sehen, mit der Gleitwand "New Jersey" eine Sicherheitseinrichtung zu haben, die nicht von Fahrzeugen überfahren werden kann und die die Unfallhäufigkeit reduziert. Von Bedeutung ist letztlich auch die Tatsache, daß durch eine Betongleitwand "New Jersey" die Kosten für Konstruktion und Unterhaltung gesenkt werden können. Der Bericht gibt einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Bauweise in Belgien, Details der Konstruktionen, kürzlich durchgeführte Verbesserungen der Leistungsbeschreibungen und ihre Ergebnisse im Hinblick auf die Sicherheit. Mit einem Überblick über die Kostenentwicklung der Betongleitwand "New Jersey" schließt der Bericht ab.