Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37627

Analytische Untersuchung zur Optimierung der Fahrbahnunterhaltung (Orig. engl.: Analytical framework for optimizing pavement maintenance)

Autoren J.V. Carnahan
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Journal of Transportation Engineering 114 (1988) Nr. 3, S. 307-322, zahlr. Q

Das Problem der planmäßigen Abwicklung der Fahrbahnunterhaltung in optimaler Form hat Wissenschaftler und Praktiker zur Erarbeitung einer Reihe verschiedener Vorschläge animiert. Dieser Beitrag bespricht einige der relevanten theoretischen Ergebnisse mit dem Ziel, den Straßenbauingenieur auf die vorhandenen Unterhaltungs-Management-Systeme aufmerksam zu machen. Als wesentliches Kriterium für eine ordnungsgemäße und kostengünstige Unterhaltung wird die rechtzeitige Einplanung von Finanzmitteln zur kontinuierlichen Durchführung der UI-Maßnahmen vorangestellt. Aus einer Reihe von Literaturhinweisen heben die Autoren den sogenannten Markov-Entscheidungsprozeß hervor, wobei sie auf besondere Untersuchungen eingehen, die die Bedeutung dieses Verfahrens auf die Fahrbahnunterhaltung belegen. Der Beitrag gliedert sich in die methodischen Annäherungsverfahren an die Unterhaltungsstrategien (Besprechung der Nicht-Markov-Methoden, Überblick über die Markov-Methode), Anwendung der Markov-Methode (kummulatives Zerstörungsmodell, Anwendung von Markov-Datenprogrammen), theoretische Betrachtungen über zeit- und kostenbezogene Probleme der Erneuerung, die Beschreibung optimaler Ablaufpläne, die Problemdarstellung der Überwachung, Instandsetzung und Erneuerung, die Darstellung der maximalen Zeit zwischen den Erneuerungsmaßnahmen und rechnerische Beispiele zur Anwendung der Markov-Methode. Hierbei wird besonders auf theoriebezogene Literaturbeiträge zurückgegriffen. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis und eine Tabelle der Rechensymbole schließen den Beitrag ab.