Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37628

Erhaltung und Erneuerung von Betonstraßen (Orig. engl.: Maintenance and rehabilitation of concrete roads)

Autoren H.S. Mildenhall
G.D.S. Northcott
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen

in: 5. Internationales Betonstraßen-Symposium - Aachen, 2.-4. Juni 1986; Bd. C: Erhaltung und Erneuerung von Betonstraßen. Paris: Cembureau (Europäischer Zementverband), 1987, S. 129-138

Für eine wirksame und wirtschaftliche Reparatur von Betonstraßen ist es unbedingt erforderlich, einen Unterhaltungsplan aufzustellen. Einzelheiten darüber werden in einer Veröffentlichung, die demnächst erscheinen wird, behandelt. Diese Veröffentlichung "Handbuch für Erhaltung und Reparatur von Betonstraßen" ist für die Straßenbauverwaltung maßgebend. Eine wesentliche Maßmahme ist demnach die regelmäßige Inspektion und Aufzeichnung der Ergebnisse. Um Fehler in Betonplatten zu finden, ist eine visuelle Inspektion notwendig, da der größte Anteil der Fehler nicht direkt offensichtlich ist und sich meistens auf die Fugen lokalisiert. Durch Vergleich der aufeinanderfolgenden Zustandsberichte kann die Entwicklung der Zerstörung erfaßt und vorhergesagt werden. Eine sorgfältige Untersuchung der Fehler in Verbindung mit den Konstruktionsdetails hilft, die Ursache zu diagnostizieren, und führt zur wirksamsten Reparaturmaßnahme. Das Handbuch gibt Empfehlungen über die Häufigkeit der Inspektionen und zeigt Methoden zur Auffindung von Fehlern und Ausführungen wirksamer Reparaturen mit geeigneten Materialien. Die Empfehlungen beinhalten auch verschiedene Methoden für die Erhaltung und Erneuerung von Betonplatten zusammen mit solchen für Teil- und Grunderneuerungen und Reparatur durch Überzüge bestehender Straßen. Im Handbuch findet man auch Leistungsbeschreibungen als wirksame Hilfe für Ausschreibungen.