Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37739

Kunst an Straßen - Kunstwerke an den Bundesfernstraßen, vor allem an Raststätten und Tankstellen, sowie auf Rastplätzen und in Autobahnmeistereien

Autoren C.S. Hecking
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Köln: Verlag TÜV Rheinland, 1989, 183 S., zahlr. B

Der ehemalige Bundesverkehrsminister Dr. Jürgen Warnke ist der Herausgeber eines mit finanzieller Hilfe des Bundesinnenministeriums und der Gesellschaft für Nebenbetriebe der Bundesautobahnen erstellten Bildbandes über 84 Kunstwerke an den Bundesautobahnen. Bei den aus einer größeren Menge ausgewählten Werken, deren Standorte über die ganze Bundesrepublik verstreut sind, handelt es sich um zusätzliche Ornamente von Bauten und Autobahnanlagen, die die Aufgabe der "Kunst am Bau" erfüllen. Dazu gehören Werke der Malerei, der Bildhauerei, der Grafik, der Keramik und des Webens. Sie werden in farbigen Fotos vorgestellt und textlich mittels einer Werkbeschreibung sowie mit wenigen Daten über den Künstler, über die Abmessungen des Werkes und sein Material als auch über den Standort erläutert. Bemerkenswert ist die gelungene Demonstration der Mannigfaltigkeit der Kunst und der Verschiedenheit des künstlerischen Schaffens und der Kunstauffassung. Auch im verwendeten Material drückt sich diese Vielfalt aus. Der Versuch einzelner Künstler, die häufig in der Umgebung des Bauwerkes beheimatet sind, landschaftliche und historische Bezüge zur Örtlichkeit oder zur Region zu schaffen, ist als gelungen zu bezeichnen.