Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37760

Methodisches Vorgehen bei der Erfassung der verkehrstechnischen Merkmale von Konfliktsituationen mit Beteiligung von Fußgängern (Orig. engl.: Methodological approach to the research of the traffic-technical characteristics of conflict situations in which pedestrians are involved)

Autoren S. Stojanovic
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 4/2: Straßenverkehrstechnik und Verkehrssicherheit. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 203-2 203-207, 3 B

Aufgrund von Untersuchungen ist zwar nachgewiesen, daß Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Fußgängern einen erheblichen Anteil aller Unfälle ausmacht, die Ursachen und Umstände dieser Unfälle sind jedoch relativ vage und unbestimmt, so daß der Mangel an quantitativen Daten erklärt, warum Vorsorgemaßnahmen auf diesem Gebiet fehlen. In der Vergangenheit sind zwar bescheidene Versuche gemacht worden, Unfälle mit Beteiligung von Fußgängern zu erfassen, die Erfahrung hat jedoch gezeigt, daß die besondere Form der Datenerhebung, die vorrangig auf Augenzeugenaussagen angewiesen ist, zu unterschiedlichen und widersprüchlichen Berichten führt, was die Notwendigkeit unterstreicht, das breite Spektrum verkehrstechnischer Merkmale solcher Unfälle systematisch zu erforschen. Der Beitrag beschäftigt sich damit, wie das Problem der widersprüchlichen Informationen bei Verkehrsunfällen mit Beteiligung von Fußgängern durch eine genauere Beschreibung der Randbedingungen überwunden werden kann und schlägt eine fundamentale Methode für die Analyse von verkehrstechnischen Merkmalen vor.