Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37793

Betonstraßenfugen - Bau- und Leistungsaspekte (Orig. engl.: Joints in concrete roads - Aspects of construction and performance)

Autoren L.J. Carroll
J.W. Grey
K.E. Law
Sachgebiete 9.11 Fugenverguss, Fugeneinlagen
11.3 Betonstraßen

in: 5. Internationales Betonstraßen-Symposium - Aachen, 2.-4. Juni 1986; Bd. B: Herstellung von Betonstraßen. Paris: Cembureau (Europäischer Zementverband), 1987, S. 5-16, 2 B, 24 Q

Durch zunehmende Lasten und größeren Verkehr werden Fugen mehr beansprucht. Ein großer Teil der Fugen hält das unbeschadet aus, ein kleiner Anteil allerdings zeigt Schäden, die aufwendige Reparaturen erfordern. Der Bericht beinhaltet Aussagen über verschiedene Fugenarten, ihre Herstellung und ihr Verhalten. Er behandelt hauptsächlich die britischen, aber auch internationale Erfahrungen. Die Autoren geben einen Überblick über Dübelabstände, Verlegemethoden, Fugenöffnung, Fugenverguß und Fugenbewegung. Die Autoren untersuchen andere Möglichkeiten zur Lastübertragung als Dübel. Empfehlungen werden vorgetragen. Dieser Bericht beruht auf einer Studie, die vor kurzer Zeit vom Roads and Pavements Committee of the Concrete Society durchgeführt wurde.