Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37871

Qualitätssicherung bei Straßenbauarbeiten und Straßenausrüstung (Orig. franz.: La maîtrise de la qualité des travaux et equipements routiers)

Autoren
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 63 (1989) Nr. 665, S. 9-34, zahlr. B

Darstellung der Ergebnisse eines breit angelegten zweitägigen Kolloquiums über die Gütesicherung im Straßenbau, das die französische Straßenbauverwaltung zusammen mit dem Unternehmerverband und der AIPCR im Januar 1989 veranstaltet hat. Die Ergebnisse der Diskussionen wurden in 25, jeweils kurz gefaßten Thesen niedergelegt. Diese wurden allen 500 Teilnehmern zur Stellungnahme und zur Abgabe eines Votums "pro, eher pro, eher contra, contra" zugestellt. Die Ergebnisse der Antworten wurden dann statistisch ausgewertet und jeweils in Form von Histogrammen dargestellt, wobei nach den einzelnen Sparten: Zentralverwaltung, regionale Verwaltung, Unternehmer usw. unterschieden wurde. Es überrascht die Vielzahl der angeschnittenen z.T. grundsätzlichen Probleme und die Sorgfalt der Behandlung der Themen. Herausragende Diskussionspunkte waren: Vereinheitlichung des Systems der Qualitätssicherung, vertragliche Verankerung der Vorschriften oder spezieller Prüfpläne, Vereinfachung der Ausschreibungstexte, genügend Zeit für Bearbeitung der Angebote und die Vorbereitung der Baustellen, Abwägung des Verhältnisses von Eigen- und Kontrollprüfungen, Garantie der Qualität der Einzelelemente oder des Gesamtergebnisses, Offenlegung der Erfahrungen sowie das Verhältnis von Baulastträger (zentrale Verwaltung) zu Baubehörde (regionale Verwaltung). Manche Themen sind nur aus der besonderen Situation in Frankreich zu verstehen. Es fällt auf, daß dem größten Teil der Vorschläge fast einstimmig zugestimmt wurde. Deutlich wurden aber auch Unterschiede der Beurteilung und der Interessen z.B. zwischen Verwaltung und Unternehmern. Nachgestellt ist der Veröffentlichung eine Zusammenstellung der Begriffsbestimmungen auf dem Gebiet der Qualtitätssicherung.