Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37922

Modelle für die Auflösung von Kolonnen (Orig. engl.: Traffic platoon dispersion modeling)

Autoren R.W. Denney
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Journal of Transportation Engineering 115 (1989) Nr. 2, S. 193-207, 6 B, 1 T, 15 Q

Bei der Planung optimaler Koordinierungen von Lichtsignalanlagen muß die Auflösung der Kolonnen hinter den Lichtsignalanlagen berücksichtigt werden. Der Artikel stellt den gegenwärtigen Stand der hierfür entwickelten Modelle dar. So läßt sich die Kolonnenauflösung u.a. mit der Diffusionstheorie und durch das Recurrenzmodell von Robertson mathematisch beschreiben. Die Recurrenzmethode ist weltweit zu einer besonders breiten praktischen Anwendung gelangt, weil sie in das Koordinierungsprogramm TRANSYT eingebaut ist. Beide Modelle werden in dem Artikel beschrieben und durch Erweiterungen, die von verschiedenen Autoren beigetragen wurden, ergänzt. Die Modelle sind mit Meßdaten aus Houston (Texas) sowie mit dem Simulationsmodell TEXAS auf ihre Realitätstreue überprüft worden. Dabei zeigte sich, daß beide Ansätze zu einer guten Übereinstimmung mit der beobachteten Kolonnenauflösung führen. Leichte Vorteile werden dabei auf der Seite der Diffusionstheorie gesehen.