Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37933

Fahrzeugbenutzung und Unfallrisiko (Orig. franz.: Usage de l'automobile et risque d'accident)

Autoren H. Fontaine
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Recherche Transports Sécurité (1988) Nr. 20, S. 5-12, 7 B, 4 T, 11 Q

Die Suche nach Quantifizierung des Unfallrisikos und nach Vergleichbarkeit von Unfallrisikowerten erfordert sowohl Daten zum Unfallgeschehen als auch Exposure-Daten. In der Verkehrssicherheitsforschung werden als Exposure-Daten oft Angaben über die Fahrleistung herangezogen. Im Rahmen der Auswertung einer landesweiten Befragung über das Verkehrsverhalten in Frankreich (INSEE, 1981-82) werden in dem Beitrag die Verhaltensweisen von Pkw-Fahrern im Hinblick auf die Reiselängen und die mittleren Fahrgeschwindigkeiten untersucht, um hiermit eine Basis für die Bestimmung des Unfallrisikos zu schaffen. Dabei wurden charakteristische Daten über die Fahrer, die Fahrzeuge und die ausgeführten Fahrten ermittelt. Mit Hilfe der Analyse der Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Parametern in einem mehrdimensionalen Ansatz wurden homogene Gruppen gleicher Unfallgefährdung bestimmt. Die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale für die ermittelte Klasseneinteilung sind im Fahrzweck und in sozio-demographischen Kenngrößen der Fahrer (Beruf, Alter, Geschlecht, Fahrzeugtyp) zu sehen; auch die Art der Fahrzeugbenutzung ist in den Gruppen sehr unterschiedlich zu bewerten.