Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37974

Verhalten von Versuchsstrecken-Befestigungen unter konzentriert aufgebrachter Belastung (Orig. engl.: Performance of full-scale pavements under accelerated loading)

Autoren N. Tabatabaee
P.E. Sebaaly
D.A. Anderson
Sachgebiete 10.2 Ausland
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Journal of Transportation Engineering 115 (1989) Nr. 4, S. 370-388, 19 B, 1 T, 11 Q

Zur Untersuchung von Straßenbefestigungen unter konzentriert aufgebrachter Belastung wurde in Australien eine Maschine entwickelt, die mit Hilfe eines beschleunigten Rades Belastungen an normal gebauten Straßenbefestigungen erlaubt (Accelerated Loading Facility (ALF)). Zum Nachweis der Eignung von ALF und den damit verbundenen Zustandsbewertungsverfahren wurden Untersuchungen an einer dünnen und einer dicken Befestigung durchgeführt, die entsprechend dem AASHTO-Bemessungs-Leitfaden von 1986 gebaut worden waren. Das funktionale und strukturelle Verhalten der Teststrecken wurde dazu zu verschiedenen Zeitpunkten der Belastungsgeschichte bewertet. Rauhigkeit, Spurrinnen- und Rißbildung waren die Indikatoren für das funktionelle Verhalten. Vor Ort vorgenommene Dehnungsmessungen an der Unterseite der Asphaltbefestigung , Einsenkungsmessungen an der Oberfläche und Fallgewichtsmessungen bildeten die Bewertungsgrundlage für die strukturelle Verhaltensbetrachtung. Alle Daten wurden in Relation zur Belastung mit einer 8,2-t-Einzelachse ausgewertet. Zusätzlich wurden Temperatur, Wassergehalt und Daten der Umgebungsbedingungen erhoben. Verhaltensindikatoren (z.B. Befahrbarkeitsbeiwert, Standardabweichung einzelner Merkmalsindikatoren) wurden berechnet und in Abhängigkeit von der Lastwiederholung dargestellt. Gemessene Spannungen wurden zudem theoretischen Ergebnissen gegenübergestellt. Die Auswertung zeigte die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen, aber auch die mangelnde Aussagefähigkeit bestimmter Datenkollektive.