Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38088

Anmerkungen und Beispiele zum Entwurf städtischer Straßen

Autoren H.H. Topp
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Straßenverkehrstechnik 33 (1989) Nr. 6, S. 207-212, 18 B, 9 Q

Innerstädtische Straßen, insbesondere Hauptverkehrsstraßen, müssen vielen Ansprüchen genügen, wurden aber bislang häufig vom motorisierten Verkehr dominiert. Anstelle von rein funktional-verkehrstechnisch ausgerichteten Straßenplanungen kommt ganzheitlichen Entwürfen, die auch dem nicht-motorisierten Verkehr und gestalterischen Aspekten angemessene Beachtung schenken, verstärkt Bedeutung zu. Anhand zahlreicher informativer Beispiele wird demonstriert, wie gestalterisch ansprechende und verkehrstechnisch ausgewogene Umbaumaßnahmen aussehen können. Dabei spielt natürlich auch das Auto eine wichtige Rolle, hat aber nicht mehr die Bedeutung, die ihm in den letzten Jahrzehnten zugemessen wurde: Tempo-30-Zonen und eine "weiche Trennung" von motorisiertem und nicht-motorisiertem Verkehr zeigen auf, wie Straßen heute gestaltet werden können.