Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38106

Ein kostengünstiger Ansatz für die Verallgemeinerung der Ergebnisse ausgedehnter Stichprobenerhebungen im Schienen- und Straßenverkehr (Orig. engl.: Rail and road traffic: A cost-effective model for generalising from large-scale sample surveys)

Autoren S. Strand
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Engineering + Control 30 (1989) Nr. 7/8, S. 368-372, 1 B, 4 T, 2 Q

Der Bericht befaßt sich mit den methodischen Problemen bei umfangreichen Erhebungen, die im Rahmen einer Verkehrsuntersuchung in Südostnorwegen durchgeführt wurden, u.a. mit dem Ziel, Aussagen über das Verkehrsverhalten im Hinblick auf die Konkurrenz Schiene - Straße zu ermitteln. Die Vorüberlegungen zur Erhebungsmethodik und zum Erhebungsdesign werden ausführlich erörtert. Zur Verallgemeinerung der Stichprobenergebnisse auf das allgemeine Verkehrsverhalten der Personen wird auf die Antworten zu den im Fragebogen zusätzlich gestellten Fragen über Fahrtenhäufigkeit und Hauptfahrtzweck zurückgegriffen. Auf der Grundlage eines Bündels von Annahmen über die Beziehungen zwischen Fahrtzweck, Fahrtenhäufigkeit und Fahrtenmuster lassen sich mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung Gewichtungsfaktoren für die Beziehungen zwischen Fahrtenhäufigkeit und Fahrtenmuster sowie zwischen Fahrtzweck und Fahrtenhäufigkeit ableiten, die zur Abschätzung der Verteilung der Fahrten im Erhebungszeitraum herangezogen werden können. Abschließende Überlegungen gelten der Repräsentativität und den Unschärfen der Ergebnisse, bezogen auf den Gesamtverkehr.