Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38115

Optimierung von Umlaufzeiten in der Lichtsignalsteuerung für Straßennetze

Autoren M. Boltze
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 33 (1989) Nr. 6, S. 203-207, 3 B, 9 Q

Es wird die Entwicklung des neuen Verfahrens OPUS zur Optimierung von Umlaufzeiten in Straßennetzen beschrieben. Das rechnergestützte Verfahren berücksichtigt erstmals alle Verkehrsteilnehmergruppen und alle relevanten Zielgrößen. Es erlaubt neben der Anwendung einer einheitlichen Umlaufzeit auch unterschiedliche Umlaufzeiten im Straßennetz. Dazu werden optimale Teilgebietsgrenzen ermittelt, und es werden insbesondere auch die Verkehrsvorgänge an den Grenzen zwischen den Teilgebieten berücksichtigt (vgl. auch DOK-Nr. 37 938).