Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38146

Rationelle Unterhaltung von Reichsstraßen (Orig. niederl.: Rationeel onderhoud van rijkswegen)

Autoren J.H. Geerts
J.B.M. van Wieringen
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Wegen 63 (1989) Nr. 9, S. 8-13, 5 B, 1 T, 10 Q

Die Verfasser betrachten die rationelle Straßenunterhaltung nach drei Gesichtspunkten. Aus wirtschaftlicher Sicht kann mit einer von ihnen entwickelten Kennzahl jede gewählte Unterhaltungsstrategie bewertet werden. In technischer Hinsicht werden drei verschiedene Unterhaltungskonzepte für alle Bauelemente einer Straße untersucht. Im Planungsbereich werden Einzelheiten der gezielten Unterhaltungsplanung betrachtet. Für die wirtschaftliche Betrachtung ist ein mathematisches Modell entwickelt worden, mit dem Erstellungs-, Reparatur- und Finanzierungskosten bei heutigen Preisen für verschiedene Ausführungsmöglichkeiten verglichen werden (TALON). Die drei Unterhaltungskonzepte sind störungsabhängige Unterhaltung (SAO), gebrauchsabhängige Unterhaltung (GAO) und zustandsabhängige Unterhaltung (TAO). Z.B. ist das Konzept SAO für den Winterdienst, GAO für die Unterhaltung der Straßenkonstruktion anzuwenden. Im Planungsbereich sind Aspekte der Straßennutzer, der Verwaltung, der Bauunternehmer und der Materiallieferer zu berücksichtigen.