Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38173

Mögliche Auswirkungen geänderter Geschäftszeiten auf Verkehrsstaus (Orig. niederl.: Mogelijk effect van andere winkeltijden op congestie)

Autoren M. Tacken
M. Kockelkoren
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management

Verkeerskunde 40 (1989) Nr. 10, S. 423-427, 6 B, 1 T, 9 Q

Häufig wird die Erwartung geäußert, daß eine Änderung der Öffnungszeiten der Geschäfte zu einer Abflachung der abendlichen Verkehrsspitzen und damit zu weniger Verkehrsstaus führt (2. Strukturbericht Verkehr und Transport). Auf Druck von Verbraucherorganisationen werden z.Zt. in einigen Modellgemeinden die Ladenöffnungszeiten auf Probe geändert. Das Untersuchungsinstitut für Städtebau, Planungswesen und Architektur (OSPA) hat daraufhin Verkehrserhebungen im Zusammenhang mit dem bereits seit langem bestehenden "Kaufabend" ausgewertet. Es ist bekannt, daß der Anteil der Einkaufsfahrten an der Feierabendspitze bei 16 % liegt. Eine generelle Verlängerung der Geschäftszeiten bis 19.00 oder 21.00 führt nur zu einer begrenzten Verlagerung der Ladenbesuche in die Abendstunden, was auch aus anderen Ländern bekannt ist. Insgesamt wird die Entlastung der Abendspitze als Folge längerer Öffnungszeiten der Geschäfte als gering bewertet. Es wird vorgeschlagen, in den Modellgemeinden begleitende Verkehrsuntersuchungen durchzuführen.