Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38269

Methodische Ansätze von Umweltverträglichkeitsstudien (MAUS)

Autoren M. Kruzewicz
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

UVP-report 2 (1988) Nr. 4, S. 33-38, 9 T, 3 Q

Im Rahmen des Forschungsprojektes "MAUS" sollte ein Überblick über den aktuellen Stand der Anwendung von UVP-Methoden in der raumplanerischen Praxis gegeben werden. Die Methoden wurden hinsichtlich ihres Eignungsgrades gemäß der EG-Richtlinie zur UVP beurteilt. Somit erfolgte eine Auswertung und Dokumentation der inhaltlich-methodischen Vorgehensweise von 21 deutschen Umweltverträglichkeitsstudien (UVS) der Sektoren Abfallbeseitigung, Energiewirtschaft, Gewerbe und Industrie. In Bewertungsbögen wurden Vor- und Nachteile der jeweils angewandten Methodik anhand von normativen Kriterien (Vollständigkeit, integrativer Ansatz, Auswirkungsart und -dauer), Leistungskriterien wie u.a. Objektivität sowie Anwender- und rezipientenbezogenen Kriterien (Nachvollziehbarkeit u.a.) untersucht. Abschließend wurden die UVS bezüglich der Ableitung von problemspezifischen Methodenbausteinen ausgewertet. Verbesserungs- und Entwicklungsmöglichkeiten einzelner UVS werden aufgezeigt.