Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38328

Ansprüche des Bauherrn an zeitgemäße Unterhaltungsverfahren

Autoren H.U. Bühler
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Straße und Verkehr 76 (1990) Nr. 1, S. 12-19, 12 B

Auch in der Schweiz wird die Notwendigkeit gesehen, die bestehende Substanz der Straßenbefestigungen in einer genügenden Qualität zu erhalten. Damit wird nicht nur der Wert der ursprünglichen Investition erhalten, sondern unter Umständen auch vermehrt. Wesentliche Voraussetzung ist dabei eine angemessene Finanzierung der erforderlichen Maßnahmen. Dazu wird dargestellt, wie die Reinerträge aus dem Treibstoffzoll und des Zollzuschlages auf den Straßenbau und andere Ausgabepositionen verteilt werden. Dem stehen die Pflichten des Straßeneigentümers zur Unfallminderung und die finanziell günstige Straßenerhaltung durch Anwendung von Dünnschichtbelägen und Oberflächenbehandlungen gegenüber. Die besondere Situation der Unternehmer, die sich im Zuge rückläufiger Bautätigkeit ergibt, wird verdeutlicht. Dabei wird mehr Verständnis bei den Verwaltungen für die Unternehmer bei der Abwicklung von Bauvergaben erwünscht. Es wird auch für einen erhöhten Anteil von Baustoffrecycling geworben, der immer noch bei großen Verwaltungen keine gebührende Beachtung findet. Die bituminöse Belagstechnik soll aufgrund des Engagements guter Unternehmer einen hohen Stand erreicht haben.