Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38383

Vergleichende Effekte von Fahrer-Nachschulungsprogrammen auf das Unfallgeschehen und die Delikte (Orig. engl.: Comparative effects of driver improvement programs on crashes and violations)

Autoren D.L. Struckman-Johnson
A.K. Lund
A.F. Williams
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Accident Analysis and Prevention 21 (1989) Nr. 3, S. 203-215, 4 B, 2 T, zahlr. Q

Neuere Überprüfungen von gut kontrollierten Fahrer-Nachschulungsprogrammen ergaben, daß einige Programme eine meßbare Reduktion der Delikte brachten, aber nicht im Unfallgeschehen. Die Auswertung von 65 Studien sollte diese Vermutung erhärten und mögliche Defizite aufdecken. Im einzelnen werden die Ergebnisse der Evaluationsstudien aufgeführt und durch mathematische Korrelationsansätze in Zusammenhang gebracht. Die Hauptaussagen dieser zusammenfassenden Arbeit waren: 1) Die Fahrer-Nachschulungsprogramme reduzieren durchweg die Delikt-Häufigkeit. 2) Es ergab sich ein nicht prognostizierbarer Einfluß auf das Unfallgeschehen; dabei gab es Fälle, bei denen positive Wirkungen bei den Delikten festgestellt wurden, aber keine positiven Auswirkungen beim Unfallgeschehen. 3) Der fehlende Zusammenhang zwischen Delikten und Unfallbeteiligung wird nicht durch statistische Kenngrößen erklärt oder durch die Art der Delikte.