Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38384

Sanierung von Unfallstellen

Autoren H.P. Lindemann
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft für das Verkehrs- und Straßenwesen im ÖIAV (FVS, Wien), H. 92, 1989, S. 48-61, 7 B

Am Beispiel des Kanton Zürich werden Verfahren zur Identifikation von Unfallstellen dargestellt. Die Datenverarbeitung hat die Steckkarten abgelöst und erlaubt ein schnelleres und variableres Arbeiten. Voraussetzung hierfür sind ein einheitliches Erfassungssystem der Unfalldaten und ein eindeutiges, DV-gerechtes System zur Lokalisierung der Unfallorte. Jedes Jahr werden die 50 mit Unfällen höchstbelasteten Abschnitte selektiert. Die ersten 10 erhalten besondere Priorität und werden einer verkehrstechnischen Unfallanalyse unterzogen, anschließend erfolgt die Bearbeitung der anderen Schwerpunkte. Nach der Maßnahmendurchführung ist eine Erfolgskontrolle vorgesehen.