Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38577

Auswertung und Beurteilung bisher in der Praxis angewandter bautechnischer Maßnahmen an Straßen in Wassergewinnungsgebieten (UBA-FA 102 02 207)

Autoren D. Heyer
G. Scheufele
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz

Forschungsarbeiten aus dem Straßenwesen (FGSV, Köln) H. 104, 1990, S. 7-54, 10 B, 8 T, 38 Q (FGSV-Nr. F 104)

Anhand eines Fragebogens wurde bei den Straßenbaudienststellen eine umfassende Erhebung über ausgeführte und geplante Straßenbaumaßnahmen in Wassergewinnungsgebieten und die dort angewendeten bautechnischen Maßnahmen zum Schutz des Grundwassers durchgeführt. Die Auswertung der Fragebögen von 324 erfaßten Baumaßnahmen gibt einen Überblick über Häufigkeit, Umfang und Zeitpunkt für entsprechende Projekte und die dabei gewählten Schutzmaßnahmen (z.B. Art und Baustoffe der Abdichtung). Der Schwerpunkt der Untersuchung ist den Abdichtungsmaßnahmen gewidmet. Neben der Darstellung über Baustoffwahl, Einbauverfahren usw. werden auch die Schwachpunkte der RiStWag (Anordnung einer Abdichtung im Hanganschnitt, Kriterien für die Wasserdurchlässigkeit) herausgearbeitet. Ferner wird gezeigt, daß für Maßnahmen an bestehenden Straßen andere Lösungen erforderlich sind als die in den RiStWag für den Neubau angebebenen. So ergeben sich aus der vorliegenden Untersuchung eine Zusammenstellung von inzwischen bewährten bautechnischen Maßnahmen, zahlreiche Hinweise auf zweckmäßige Ergänzungen für Richtlinien und Vorschriften und mehrere Themenbreiche für zukünftige Forschung.