Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38762

Entwicklung eines wissensbasierten Systems für die innerstädtische Verkehrssteuerung (Orig. engl.: Creation of a knowledge base system for urban traffic control - Methodology)

Autoren G. Scemama
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Recherche Transports Sécurité (1990) Nr. 5 (engl. Ausgabe), S. 11-20, 5 B, 3 T, 18 Q

Unter dem Namen SAGE wird in Paris ein Computersystem unterstützend für die innerstädtische Verkehrssteuerung eingesetzt, das Methoden der künstlichen Intelligenz verwendet. Es handelt sich weniger um ein Expertensystem, mit dem versucht wird, menschliche Entscheidungsprozesse direkt nachzubilden, sondern um einen wissensbasierten Ansatz, mit dem logische Abhängigkeiten zwischen Entscheidungsvorgängen modelliert werden. Am Beispiel einer hochbelasteten innerstädtischen Netzmasche wird gezeigt, welche Möglichkeiten der manuellen Verkehrssteuerung dem Verkehrsingenieur zum Abbau von Rückstaus zur Verfügung stehen. Die Randbedingungen und ihre Abhängigkeiten, die die Entscheidung des Verkehrsingenieurs beeinflussen, werden umgesetzt in Regeln, die als Basis für das SAGE-System fungieren. Das SAGE-System kann ohne manuelle Unterstützung laufen; zusätzlich ist ein interaktiver Modus möglich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Computersystemen ist SAGE durch die interaktiven Eingriffsmöglichkeiten lernfähig.