Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38776

Vorschläge zur Standardisierung saurer kationaktiver Bitumenemulsionen für Oberflächenbehandlungen und Tränkflickungen

Autoren J. Kreis
G. Bischof
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Straße 29 (1989) Nr. 12, S. 370-373, 1 T, 16 Q

Anhand des internationalen Entwicklungsstandes wurden in den Fachgremien der DDR Technische Lieferbedingungen für drei Sorten kationischer Bitumenemulsionen aufgestellt. Geprüft werden müssen: äußere Beschaffenheit, Bindemittelgehalt, pH-Wert, Ausflußzeit im Straßenteerviskosimeter bei 25 Grad Celsius und 2,5-mm-Düse, Mischstabilität, Siebrückstände im Anlieferungszustand und nach bestimmten Lagerzeiten, Haftkennwerte sowie die Beregnungsbeständigkeit. Die durchzuführenden Prüfmethoden zur Feststellung der genannten Eigenschaften sind beschrieben und teilweise die Änderungen im Vergleich zu den entsprechenden international angewendeten Prüfmethoden dargestellt. Die Bindemittelsorten weisen erkennbare unterschiedliche Eigenschaften in den Anforderungen auf, die für die Anwendungsgebiete "Oberflächenbehandlungen" und "Tränkflickungen" so zusammengesetzt werden müssen, daß die Bindemittelgehalte zwischen 55 und 65 Gew.-% liegen und entweder schnell-brechend oder mittelschnell-brechend reagieren. Sie sind nicht frostbeständig und dürfen untereinander nicht vermischt werden.