Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38789

Tourenplanung im Straßenbetriebsdienst mit dem neuen kantenorientierten Tourenplanungssystem (KAT)

Autoren W. Durth
P. Zhu
Sachgebiete 16.1 Organisation, Tourenplanung

in: HEUREKA '90 - Optimierung in Verkehr und Transport (Vortragsveranstaltung Karlsruhe, 5./6. April 1990). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1990, S. 4.47-4.65, 9 B, 15 Q (FGSV-Nr. 002/40)

Als kantenorientiertes Problem läßt sich der Straßenbetriebsdienst (z.B. Winterdienst, Streckenwartungsdienst) nicht mit herkömmlichen Modellen der meist knotenorientierten Tourenplanung planen. Das neue KAT-Modell löst das Mehrdepot-kantenorientierte Tourenplanungsproblem, wie es sich beim Straßenbetriebsdienst in der Praxis stellt, mit einem heuristischen Optimierungsverfahren. Als Zielfunktion dient eine mehrdimensionale Funktion, die die Anzahl der Leerwege, die Dringlichkeit und die Fahrzeugauslastung berücksichtigt. Das Programm gliedert sich in die Punkte Streckennetzeingabe, Distriktbildung, Routenbildung und Ausgabe der Routenpläne. An einem Beispiel wird eine Speicherplatz- und Rechenaufwandsabschätzung für den Einsatz des Systems auf einem VAX-Rechner gegeben.