Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38961

Qualitätssicherung von Bitumenemulsionen

Autoren M. Khazai-Moghadam
H. Augustin
K. Kral
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 379, 1990, 86 S., 7 B, zahlr. T, 7 Q

Im Zuge der Bildung eines einheitlichen Normenwerkes zur Prüfung der Qualitätseigenschaften von Bitumenemulsionen wurden für folgende Prüfmethoden Normvorschläge erarbeitet: Rückgewinnung des Bindemittels, Bestimmung des Bindemittelgehaltes, der Viskosität, des Brechverhaltens, der Frostempfindlichkeit, der Teilchengrößenverteilung und der Haftung am Gestein. Darüber hinaus wurde ein Ringversuch durchgeführt, der außer den erwähnten Prüfungen auch die Bestimmung der Ladungsart, des pH-Wertes, des Siebrückstandes und der Lagerungsbeständigkeit umfaßte. Es zeigte sich, daß alle Versuchsdurchführungen mit Ausnahme der Bestimmung der Teilchengrößenverteilung ohne größere Streuungen durchführbar sind. Die Spannweiten und Wiederholstreubereiche liegen in Grenzen, die aus der Laboratoriumspraxis bekannt sind. Die relativ hohen Vergleichsstreubereiche wurden auf die oft sehr komplizierten Versuchdurchführungen zurückgeführt.