Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39011

Zunahme der Radfahrerunfälle nach dem Bau von Radwegen - Ergebnisse einer dänischen Untersuchung

Autoren J. Wolf
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Internationales Verkehrswesen 42 (1990) Nr. 2, S. 89-91, 3 B

Eine 1984/85 durchgeführte dänische Vorher- /Nachher-Untersuchung der Verkehrssicherheit von 65 km in verschiedenen dänischen Städten, incl. Kopenhagen, neugebauter Radwege ergab insgesamt eine Zunahme der Verkehrsunfälle mit verletzten Personen um 25 %, bzw. Schwerverletzte 35 %. Besonders kraß hatten Unfälle von Radfahrern und Fußgängern auf Radwegestrecken zwischen den Knoten zugenommen: Radfahrer 80 % und Fußgänger 400 %. Dies veranlaßte das Dänische Staatliche Straßendirektorat, letzterem in einer Detailuntersuchung nachzugehen. Nach den in der Zeitschrift Dansk Vejtidskrift 3/88 von Else Jorgensen veröffentlichten Ergebnissen kamen dabei insbesondere Fußgänger an Bushaltestellen mit Radwegen zwischen dem haltenden Bus und der Wartefläche und im Bereich gemeinsamer Geh- und Radwege zu Schaden.