Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39014

Möglichkeiten und Grenzen der Bioindikation durch Tierarten und Tiergruppen im Rahmen raumrelevanter Planungen

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz H. 32, 1990, 228 S., zahlr. B, T, Q

Ziel der Fachtagung war (1) die Darstellung des aktuellen Kenntnisstandes über die Möglichkeiten des Einsatzes von Tierarten als Bioindikatoren im Rahmen von Planungen, (2) das Aufzeigen ihrer derzeitigen Anwendung, (3) die Konkretisierung der Anforderungen an Bioindikatoren von Seiten der Planung und (4) die Skizzierung des Forschungsbedarfs. Die 16 Beiträge befassen sich u.a. mit der Darstellung der Notwendigkeit einer umfassenden Berücksichtigung tierökologischer Fakten, mit dem Problem ihrer planungsverwertbaren Aufbereitung und Darstellung sowie den Anforderungen an tierökologische Fachbeiträge aus Sicht des Naturschutzes. Weitere Themen sind die Eignung verschiedener Tiergruppen für indikatorische Fragestellungen und die problemorientierte Auswahl geeigneter Indikatorgruppen für verschiedene planungsrelevante Parameter. Zwei Beiträge beschäftigen sich zudem mit der Entwicklung von Minimalprogrammen für die zielgerichtete Erhebung, Auswertung und Darstellung zooökologischer Daten im Hinblick auf eine praxisgerechte Umsetzung.