Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39107

Analyse der Länge von Verflechtungsbereichen - Annäherung aus der Sicht des Entwurfs (Orig. engl.: Weaving section length analysis: A planning design approach)

Autoren M.C. Pietrzyk
M.L. Perez
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Ite Journal 60 (1990) Nr. 6, S. 44-47, 1 B, 5 T, 1 Q

Im HCM '85 ist ein Berechnungsverfahren angegeben, mit dem für bestimmte Geschwindigkeiten der verflechtenden und nicht verflechtenden Ströme der Level of Service (LOS) bzw. die zulässigen Verkehrsstärken berechnet werden können. Hierbei wird nach eingeschränkten und nicht eingeschränkten Betriebsbedingungen unterschieden, wobei eingeschränkte Bedingungen dann vorliegen, wenn die verfügbare Anzahl der Verflechtungsspuren kleiner ist als die Anzahl, die für einen ausgeglichenen oder nicht eingeschränkten Betrieb erforderlich wäre. Falls Autobahnen neu geplant oder umgestaltet werden, ist es vorteilhaft, die für Verflechtungsbereiche erforderlichen Längen zu kennen. In dem Artikel werden für bestimmte Verkehrsbedingungen (Level of Service, Geschwindigkeiten, zulässige Verkehrsstärke) und für uneingeschränkten bzw. eingeschränkten Betrieb die Längen der Verflechtungsbereiche schrittweise berechnet und für die praktische Anwendung tabellarisch dargestellt.