Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39188

Vergleich einer manuellen Regelung an Kreuzungen mit automatischer Signalsteuerung (Orig. engl.: Manual versus automatic operation of traffic signals)

Autoren D. Mahalel
Y. Gur
Y. Shiftan
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research PT A 25 (1991) Nr. 2/3, S. 121-127, 4 B,4 T, 13 Q

Obwohl die Hard- und Software für verkehrsabhängige Signalsteuerungen erheblich verbessert wurde, sind die Vorteile dieser Steuerung bei sehr hoher Aus- bzw. Überlastung einer Kreuzung begrenzt. Es wurde deshalb untersucht, ob bei manueller Verkehrsregelung (durch einen Polizisten) die Gesamtleistungsfähigkeit verbessert werden kann, um daraus Folgerungen für die Steuerungslogiken zu ziehen. Bei der manuellen Steuerung zeigte sich, daß längere Umlaufzeiten mit längerer effektiver Grünzeit bei Staus in mind. einer Zufahrt die Verlustzeiten verringern, daß allerdings dabei auch die Sättigungsverkehrsstärke reduziert wird. Es wird erörtert, wie die gegenläufigen Tendenzen am besten auszubalancieren und welche Konsequenzen für automatische Steuerungen zu ziehen sind.