Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39270

Zustand der Fahrbahnbefestigung und Kostenanalyse über den Lebenslauf (Orig. engl.: Pavement performance and life-cycle cost analysis)

Autoren T.F. Fwa
K.C. Sinha
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Journal of Transportation Engineering 117 (1991) Nr. 1, S. 33-46, 9 B, 2 T, zahlr. Q

Die gegenwärtig in den USA übliche Kostenbetrachtung über die Lebensdauer einer Fahrbahnbefestigung zieht die Zustandsentwicklung in all ihren Einflußbereichen, bezogen auf die verschiedenen Erhaltungsalternativen, nicht in Betracht. Die aus einer solchen Berechnung abgeleitete Entscheidung muß daher nicht unbedingt die zweckmäßigste für die betroffenen Straßennutzer und die Straßenverwaltung sein. Die Notwendigkeit wird deshalb verdeutlicht, den Zustand der Fahrbahnbefestigung bei der Feststellung des Werts einer Planungs-, Instandsetzungs- oder Erhaltungsstrategie zu berücksichtigen. Dazu werden zwei Näherungsverfahren für die Kostenberechnung hinsichtlich verschiedener Zustandsniveaus vorgestellt. Die eine Methode verwendet eine qualitative Zustandsbestimmung, als Befestigungszustand-Qualitätsindex bezeichnet, um die verschiedenen Gesamtzustände der Fahrbahnbefestigungen bei unterschiedlichen Strategien vergleichen zu können. Die andere Methode baut auf der Festlegung einer Beziehung zwischen dem quantitativen Nutzen und den Zustandswerten für die Befestigung auf. An einem Zahlenbeispiel wird verdeutlicht, welchen wesentlichen Einfluß die Berücksichtigung des Befestigungszustands auf das Ergebnis einer Kostenbetrachtung über die Gesamtlebensdauer haben kann. Die Einbeziehung des Befestigungszustands in Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, insbesondere bei der Untersuchung unterschiedlicher Erhaltungstrategien, wird hervorgehoben.