Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39331

Zur Realitätsnähe von Fahrsimulatoren

Autoren N. Otten
K. Habermehl
Sachgebiete 6.0 Allgemeines

Internationales Verkehrswesen 42 (1990) Nr. 6, S. 359-365, 6 B, 10 Q

Ziel der Pilotstudie war eine Beurteilung der Validität komplexer Experimente im Fahrsimulator. Am Beispiel des Überholverhaltens von Kraftfahrern wurden unabhängig voneinander Experimente mit zwei verschiedenen Ansätzen durchgeführt: a) Beobachtung des realen Verkehrsgeschehens und b) Simulatorversuche zum Fahr- und Überholverhalten. Als wesentliche Vorteile des Simulators gelten Genauigkeit und Vollständigkeit der Daten. Eine Validierung der Ergebnisse erfolgte durch den Vergleich mit der Felduntersuchung. Der Simulator erwies sich als gut geeignetes Instrument zur Untersuchung auch komplexer Ansätze aus Verkehrstechnik und sicherheit. Es lassen sich interessante Fortführungen derartiger Experimente besonders dort erkennen, wo bei hoher Detailgenauigkeit der Auswertung fahrerbezogene Größen mit Verkehrs- und Fahrzeugparametern zu koppeln sind.