Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39341

Beurteilung einer situationsabhängigen Geschwindigkeitsbeeinflussung auf Autobahnen

Autoren H. Zackor
G. Schwenzer
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 532, 1988, 94 S., zahlr. T, Q

Eine situationsabhängige Geschwindigkeitsbeeinflussung führt zur Reduzierung der Geschwindigkeitsdifferenzen und damit zur Homogenisierung des Verkehrsflusses. Weiterhin sind dadurch positive Wirkungen auf die Leistungsfähigkeit und die Sicherheit zu erreichen. Die Haupteinsatzgebiete derartiger Steuerungssysteme sind hochbelastete Streckenabschnitte im Autobahnnetz. Am Beispiel der Geschwindigkeitsbeeinflussungsanlage auf der A 8 bei Stuttgart konnte gezeigt werden, daß sich mit Hilfe dieses Leitsystems die Sicherheit der Strecke deutlich erhöht und der Verkehrsfluß erheblich verbessert hat. Das Leitsystem hat sich verkehrstechnisch bewährt. Unter Berücksichtigung der hohen Wirtschaftlichkeit der Anlage kann die Steuerstrategie und die technische Konzeption des Leistsystems auf der Autobahn A 8 bei Stuttgart für die Entwicklung ähnlicher Projekte empfohlen werden.