Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39342

Richtlinien für den Entwurf von Nicht-Autobahnen (RONA) - Vorläufige Richtlinien, Kapitel V Beleuchtungen (Orig. niederl.: Richtlijnen voor het ontwerpen van niet-autosnelwegen (RONA) - Voorlopige richtlijnen (Hoofdstuk V Verlichting)

Autoren
Sachgebiete 6.8 Beleuchtung

s'-Gravenhage: Rijkswaterstaat, Dienst Verkeerskunde Commissie RONA, 1990, 117 S., zahlr. B, T, Q

Das Kapitel V "Beleuchtung" wird als "vorläufig" der Fachöffentlichkeit vorgestellt, um für die endgültige Fassung zusätzliche Anregungen usw. zu sammeln. Dieser Teil der RONA gliedert sich in acht Abschnitte. Nach der Einführung werden in Abschnitt 2 Begriffe aus dem Gebiet der Lichttechnik recht detailliert vorgestellt. In Abschnitt 3 werden die Gründe für eine Straßenbeleuchtung (Sicherheit, Verkehrsablauf, Komfort, Straßenunterhaltung), weitere Aspekte wie die Umgebungsbeleuchtung, die Beleuchtung von Knotenpunkten und Radwegen sowie Sonderfälle behandelt. Kurz angesprochen wird, welche Strecken beleuchtet, zu welchen Zeiten die Beleuchtung eingeschaltet und auf welche Ansprüche sie abgestimmt werden soll (Abschnitte 4, 5 und 6). Ausführlich kommentiert sind Ausführungsformen für Beleuchtungsanlagen (u.a. Anordnung entlang der Straße und an Knoten, Lichtpunkthöhen, mit Beispielen). Im letzten Abschnitt werden Kostenaspekte erörtert. Der Anhang enthält eine Literaturliste mit 55 Quellen und Hinweise auf ein EDV-Programm (mit Demonstrations-Diskette; das Programm kostet 200 Gulden).