Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39359

Tragfähigkeitsmessungen als Grundlage für die Verstärkung von Asphaltstraßen

Autoren F. Müller
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Straße und Autobahn 42 (1991) Nr. 4, S. 194-202, 12 B, 2 T, 6 Q

Umfangreiche Erfahrungen wurden in der ehemaligen DDR mit dem Einsatz des Benkelman Balkens zur Bestimmmng der Tragfähigkeit von flexiblen Fahrbahnbefestigungen gesammelt. Die Durchführung der Einsenkungsmessung nach TGL 173-45 (1967) und die notwendigen Randbedingungen werden erläutert. Die Bemessung von Verstärkungsschichten wird im Beispiel dargestellt. Zur schnellen Bestimmung der Radien der Deformationsmulden wird der "Krümmungsmesser" eingesetzt. Die Auswertung der Meßergebnisse führt ebenfalls zur Berechnung von Verstärkungen. Die E-Moduln der vorhandenen Befestigungen werden im Spaltzugversuch bestimmt. Mit relativ einfachen Mitteln erhält der Ingenieur eine Entscheidungshilfe für die Bemessung der Verstärkungen von Asphaltstraßen.