Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39477

Amphibienprojekt Nötting 1979-1989 - Durchführung und Ergebnisse einer Amphibien- Umsiedlung

Autoren H. Kaplan
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Natur und Landschaft 65 (1990) Nr. 10, S. 501- 506, 4 B, 6 T

Im Naturraum östliches Donaumoos kreuzt ein Erdkrötenwanderweg eine stark befahrene Staatsstraße. Zur Vermeidung von Verkehrsopfern wurde ein 1.500 m langer Straßensperrzaun errichtet. Die dort eingesammelten Lurche wurden in eigens dafür angelegten Ersatzlaichgewässern zum Ablaichen gezwungen. Die Arbeit nennt und analysiert Zuwandererzahlen zum Straßenzaun für den Zeitraum 1979-1989. Für 1988 und 1989 werden auch Zuwandererzahlen zu den Ersatzlaichbiotopen interpretiert. Die Akzeptanz der Ersatzlaichbiotope durch die umgesiedelte Erdkrötenpopulation wird mit quantitativen Daten belegt. Praktische Hinweise für die Anlage von Ersatzlaichplätzen und für die Errichtung von Sperrzäunen aus verschiedenen Materialien, Langzeiterfahrungen damit, Bezugsquellen und Preisangaben schließen die Arbeit ab.