Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39503

Das Fernstraßen-Sicherheits-Informationssystem (Orig. engl.: The Highway Safety Information System)

Autoren J.F. Paniati
F.M. Council
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Public Roads 54 (1990) Nr. 3, S. 234-240, 4 B, 2 T, 1 Q

Der Umbau von Straßen zur Verbesserung der Sicherheit wird häufig aufgrund von Unfalldaten oder ingenieurmäßigen Gesichtspunkten entschieden, ohne daß dabei die vielfältigen Einflußparameter verfügbar gemacht werden können, die das Unfallgeschehen bestimmen. Um hier zu verbesserten Entscheidungsgrundlagen zu kommen, wird der Aufbau einer Datenbank empfohlen. Die Notwendigkeit und die Lösungswege werden im einzelnen beschrieben. Dabei wurde berücksichtigt, daß die verfügbaren Daten der einzelnen Staaten - für die vorliegende Studie wurden fünf Staaten exemplarisch ausgewählt - unterschiedlichen Aufbau, Inhalt und Umfang haben. Insofern ist die Datenbank insgesamt nicht repräsentativ. Die Inhalte der Datenbank umfassen Angaben zur Straßenausstattung, dem Verkehrsaufkommen und dem Unfallgeschehen. Von einigen Staaten sind auch Daten zur Straßengeometrie, den Kreuzungen und Schutzeinrichtungen enthalten. Um mit dem System arbeiten zu können, wurde ein Handbuch erstellt, das Grundangaben, Formate, die Tabulierung der einzelnen Variablen und das Rechenprogramm enthält.