Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39505

Grundlagen für die Anwendung von Risikoanalysen im Straßenwesen

Autoren S. Bald
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Dissertation, Technische Hochschule Darmstadt, 1991, 239 S., zahlr. B, Q

Ausgehend von einer Literaturstudie über die Frage, ob und inwieweit die aus Kraftwerks- und Chemieanlagentechnik bekannte Methode der Risikoanalyse auch im Straßenwesen angewandt werden könne, wird einleitend dargelegt, warum eine neue Methode zur Risikoanalyse im Straßenverkehr sinnvoll ist und welche Anforderungen an sie zu stellen sind. Die grundlegende Idee, die Modellierung von Systemverhalten, wird im einzelnen dargelegt. Die Grundlagen werden so aufbereitet, daß eine praktische Anwendung möglich ist. Für einige Landstraßenkurven, deren Unfallgeschehen in einem anderen Forschungsvorhaben untersucht worden war, werden risikobezogene Vorhersagewerte ermittelt und dem tatsächlichen Unfallgeschehen gegenübergestellt. Dabei wird auch dargelegt, wie die hierarchisch und modular gegliederten Modelle durch gezieltes Überarbeiten und Verfeinern in Teilbereichen verbessert werden können. Die Anhänge enthalten zahlreiche zusätzliche Informationen zur Literatur und zur beispielhaften Anwendung.