Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39563

Verkehrsstauungen in Vororten: Empfehlungen für Stadt- und Verkehrsplanung (Orig. engl.: Suburban congestion: Recommendations for transportation and land use responses)

Autoren T.F. Humphrey
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
5.3.2 Verkehrssystem-Management

Transportation 16 (1989/1990) Nr. 3, S. 221-240, 1 T, 7 Q

Die Verkehrsstauungen erreichen in vielen städtischen und vorstädtischen Bereichen in den USA unerträgliche Ausmaße. Übliche Lösungen wie ÖPNV und neue Autobahnkapazitäten greifen insbesondere in Vorortsbereichen nicht. Obwohl die Verfahren zum Umgang mit dem Vorortsstau oft sehr unterschiedlich sind, gibt es doch eine Reihe gemeinsamer Maßnahmen sowohl für die kurzfristigen als auch für die mittel- und langfristigen Lösungen. Für die kurzfristigen Lösungsvorschläge wird ein "Maßnahmenmenü" beschrieben. Es enthält verkehrliche Maßnahmen (wie ÖPNV-Verbesserung und Verkehrssystemmanagementmaßnahmen); Stadtentwicklungsmaßnahmen, die das Verhältnis zwischen Flächennutzung und Verkehr besser berücksichtigen; finanziell wirksame Maßnahmen, die entsprechende Maßnahmen unterstützen oder unerwünschte Handlungen erschweren; umfassendere und systematische Stadt- und Verkehrsplanung; organisatorische und institutionelle Maßnahmen, die zur Umsetzung rationeller Lösungen erforderlich sind. Während das "Maßnahmenmenü" eine breite Palette möglicher Maßnahmen für kurzfristige Lösungsansätze anbietet, könnte das weitere Wachstum des Verkehrs seine Wirksamkeit wieder in Frage stellen. Deshalb erscheinen längerfristigere und meist schwerwiegendere Lösungsvorschläge angebracht. Sie könnten u.a. enthalten: Veränderungen der politischen Zielsetzungen hinsichtlich Flächennutzung und Stadtentwicklung, Veränderungen von Verhaltensweisen und Geschäftspraktiken, Verbesserungen durch technologische Neuerungen, Veränderungen der traditionellen Wege beim Angebot verkehrlicher Dienstleistungen, erhebliche Ausweitung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.